Der Verleih der „Leih-Lastenräder“ befindet sich in der Pilotphase. Die Registrierung und Buchung ist ab sofort an allen Stationen möglich.
Melden Sie sich gerne per E-Mail an anne.vanrennings@leader-leila.de, wenn sie Fehler feststellen, Fragen haben oder Anregungen geben möchten. So helfen Sie, dieses Projekt so zu entwickeln, dass es für alle eine Bereicherung wird.
Ein E-Lastenrad kostenlos für Ausflüge, Einkauf oder Transporte ausleihen?
Dieses Angebot macht seit April 2022 die LEADER-Region „Leistende Landschaft“ (Lei.La) gemeinsam mit den Kommunen Kevelaer, Straelen, Geldern und Nettetal. Dank des LEADER-Projektes „E-Lastenräder für die Kommunen“ stehen in jeder Lei.La-Kommune zwei E-Lastenräder kostenlos für die Ausleihe zur Verfügung.
Warum?
E-Lastenräder stehen für zukunftsfähige, klimafreundliche und gesunde Mobilität. Ein E-Lastenrad kann im Nahbereich das Auto ersetzen und trägt damit zur Ressourcenschonung, Verkehrsberuhigung und Lärmreduzierung bei. E-Lastenräder sind aktiver Klimaschutz.
Mit den Leih-Lastenrädern können die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und die Praxistauglichkeit von E-Lastenräder unkompliziert getestet werden. Das Bike-Sharing-Angebot „Leih-Lastenrad“ ist auf Dauer angelegt und macht es so außerdem möglich die Nutzung dieser Mobilitätsalternative immer mal wieder auch spontan in den Alltag zu integrieren.
Wer?
Die Leih-Lastenräder stehen allen volljährigen Bürgerinnen und Bürgern ebenso wie Touristen kostenlos für die Ausleihe zur Verfügung.
Wie?
Je nach Verfügbarkeit und nur mit vorheriger Buchung über diese Seite kann eines der Leih-Lastenräder kostenlos an der Ausleihstation in der jeweiligen Kommune geliehen werden. Die maximale Ausleihdauer beträgt sieben Tage.
Alles weitere regeln die Verleihbedingungen und Nutzungshinweise.
Was?
Alle acht Lastenräder im Projekt sind Babboe Curve Mountain, ein elektrisches Lastenrad mit 3 Rädern. Die Box ist mit zwei festen Sitzbänken, auf denen zu Beispiel bis zu 4 Kinder Platz finden, ausgestattet. Kinder ab ca. 2 Jahren, die sicher selbstständig sitzen können, und Kinder bis ins Grundschulalter können mitfahren. Das Tragen von Helmen wird empfohlen. Die Box ist bis 100 kg belastbar und bietet auch Platz für den Einkauf oder andere Transporte. Das Lastenrad hat einen Yamaha Mittelmotor, Kraftsensor und eine stufenlose Gangschaltung die bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt. Die Tretunterstützung macht es möglich auch weitere Strecken bequem zu fahren. Je nach Gelände, Witterung und Fahrverhalten schafft der Akku eine Reichweite von gut 40 km.
Besonderes Zubehör wie Regenverdeck, Kindersitzpolster und Maxicosi-Adapter stehen aktuell nicht zur Verfügung.
Einfach mal ausprobieren und jetzt ausleihen!
Verfügbarkeit der Räder in der Region:
Mai Juni Juli August Artikel Standort 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 Leih-Lastenrad Straelen 1 Leih-Lastenrad Straelen 2 Leih-Lastenrad Kevelaer 1 Leih-Lastenrad Kevelaer 2 Leih-Lastenrad Geldern 1 Leih-Lastenrad Geldern 2 Leih-Lastenrad Nettetal 1 Leih-Lastenrad Nettetal 2
An diesen Stationen stehen die Räder zum Verleih:
Station Nettetal-Lobberich
Profile Zweirad-Center van de Stay
An St.Sebastian 40
41334 Nettetal-Lobberich
02153 405405 Station Geldern
Sanitätshaus Kessels - Zentrum für Reha-Technik
Otto-Hahn-Straße 17
47608 Geldern
02831 9332-321 Station Kevelaer
Kasse des Niederrheinischen Museums
Hauptstraße 18
47623 Kevelaer
Hier nur Ausleihe mit vorheriger Online-Buchung über diese Seite.
Für technische Fragen zu den Rädern:
Sanitätshaus Kessels - Zentrum für Reha-Technik
02831 9332-321 Station Straelen
Profile Zweirad-Center van de Stay
Ostwall 10
47638 Straelen
02834 918 88